Hauptamtliche Projekte entdecken:

Übersetzungen für jede Lebenslage

Der Sprachmittler-Service organisiert Sprachmittler, Übersetzer und Dolmetscher für Ihre Behörden- und Arzttermine. Unsere Sprachmittler kommen aus verschiedenen Ländern und beherrschen die deutsche Sprache. Die Sprachmittler begleiten Sie und helfen Ihnen, sich bei Ihren Terminen zu verständigen.

"Perspektive bleiben"

Das Projekt unterstützt die gesellschaftliche und politische Teilhabe von Menschen mit Fluchterfahrung durch die Koordination der Arbeit der ehrenamtlich tätigen Paten und Patinnen, Deutschlehrer*innen, Sportler*innen und Multiplikator*innen aus den Netzwerken von Bautzen bleibt bunt.

Unsere mobile Beratung fährt die umliegenden GUs und Treffpunkte für dezentral untergebrachte Migranten nach Bedarf und regelmäßig an

So ist unser Transporter jeden Dienstag von 10:00 - 13:00Uhr in Wilthen anzutreffen, um die Ukrainischen Kriegsflüchtlinge, die in der Wilthener Wohnungsbaugesellschaft eingemietet sind, zu unterstützen.

Ehrenamtliche Projekte entdecken:

Wenn aus Helfern Freunde werden

Sich auf fremde Kulturen und Menschen intensiver einlassen? Sie wollen die Patenschaft für einen Flüchtling oder eine Flüchtlingsfamilie übernehmen? Sie wollen Ihnen Bautzen und Umgebung und den deutschen Alltag näher bringen?

Wir lernen Deutsch-> Kurse für Anfangende und Fortgeschrittene

Willkommen in Bautzen bietet mit seinen ehrenamtlich arbeitenden Trainer*Innen regelmäßig stattfindende Unterstützungen für Deutschkurse für Geflüchtete an.

Nebenbei voneinander lernen

Treffpunkt von Migranten und Deutsch Muttersprachlern in kleinen Gruppen, um miteinander Deutsch zu reden.

Montags bis Donnerstags von 09:00 - 12:00Uhr

Nachdem es wieder neue Heime, anerkannte Migranten und zu wenige Anlaufstellen für neue ausländische Bewohner in der Stadt Bautzen gibt, stocken wir unsere EHRENAMTLICHE Beratung auf. Montags und Mittwochs steht Bernhard Sonntag, Dienstags und Donnerstags Renate Lindner, die "Mama" als Ansprechpartner/in zur Verfügung.

Hörgeschichten über das Leben in der schönen Stadt Bautzen

"Salam Bautzen" ist ein Podcast aus Bautzen. Hier berichten unregelmäßg aber jeden Monat junge Menschen, die nicht in Deutschland geboren sind, von Ihrem Leben in Bautzen. So kommen unterschiedliche Erfahrungen zusammen, wird berichtet, diskutiert und man hört sich zu. Eben: Leben in der schönen Stadt Bautzen.

Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine im Raum Bautzen.

Wir koordinieren Spenden, Unterkünfte, Beratungsmöglichkeiten, Logistik und Transporte, Sprachmittler.

Archivierte Projekte:

Beratung für Flüchtlinge, Migrantinnen und Migranten

Wir unterstützen und begleiten Flüchtlinge und sind Ansprechpartner für Paten, Ehrenamtliche, Anwohner und interessierte Menschen.

Interkulturelle Öffnung multiplizieren

Durch die Bereitstellung vielfältiger Ressourcen möchten wir auf Landkreisebene nachhaltige Integrationsstrukturen und integrative Maßnahmen aufbauen und fördern.

Kinderbetreuung und Hausaufgabenhilfe

Kinderbetreuung: Spielen drin und draußen -> Dienstag - Donnerstag im TiK mit Petra Hörenz-Freiberg Hausaufgabenhilfe -> nach Absprache

Begleitung von Migranten in Lebenskrisen

Der WiB-Treff bietet Beratung für Flüchtlinge, Migrantinnen und Migranten. Und haben eine Antwort auf fast alle Fragen ;-) Wir unterstützen und begleiten Flüchtlinge und sind Ansprechpartner für Paten, Ehrenamtliche, Anwohner und interessierte Menschen.

Hei, Lust vorbei zu kommen? Junge Migranten treffen sich einmal in der Woche bei Willkommen in Bautzen.

Jugendliche und junge Erwachsene treffen sich einmal in der Woche, um unter sich zu quatschen, zusammen was auf die Beine zu stellen.

Engagement für Bautzen