Der Sprachmittler-Service organisiert Sprachmittler, Übersetzer und Dolmetscher für Ihre Behörden- und Arzttermine. Unsere Sprachmittler kommen aus verschiedenen Ländern und beherrschen die deutsche Sprache. Die Sprachmittler begleiten Sie und helfen Ihnen, sich bei Ihren Terminen zu verständigen.
Das Projekt unterstützt die gesellschaftliche und politische Teilhabe von Menschen mit Fluchterfahrung durch die Koordination der Arbeit der ehrenamtlich tätigen Paten und Patinnen, Deutschlehrer*innen, Sportler*innen und Multiplikator*innen aus den Netzwerken von Bautzen bleibt bunt.
Sich auf fremde Kulturen und Menschen intensiver einlassen? Sie wollen die Patenschaft für einen Flüchtling oder eine Flüchtlingsfamilie übernehmen? Sie wollen Ihnen Bautzen und Umgebung und den deutschen Alltag näher bringen?
Willkommen in Bautzen bietet mit seinen ehrenamtlich arbeitenden Trainer*Innen regelmäßig stattfindende Unterstützungen für Deutschkurse für Geflüchtete an.
Nachdem unsere hauptamtliche Beratungsangebote „Quartierbüro“ und „Wib-Treff“ nicht mehr weiter gefördert werden, obwohl der Bedarf weiter besteht, versuchen wir mit ehrenamtlichen Kräften eine Art Rumpf Beratung für Migranten aufrecht zu erhalten. Eine Anmeldung ist zwingend notwendig.
"Salam Bautzen" ist ein Podcast aus Bautzen. Hier berichten unregelmäßg aber jeden Monat junge Menschen, die nicht in Deutschland geboren sind, von Ihrem Leben in Bautzen. So kommen unterschiedliche Erfahrungen zusammen, wird berichtet, diskutiert und man hört sich zu. Eben: Leben in der schönen Stadt Bautzen.
Durch die Bereitstellung vielfältiger Ressourcen möchten wir auf Landkreisebene nachhaltige Integrationsstrukturen und integrative Maßnahmen aufbauen und fördern.
Der WiB-Treff bietet Beratung für Flüchtlinge, Migrantinnen und Migranten. Und haben eine Antwort auf fast alle Fragen ;-)
Wir unterstützen und begleiten Flüchtlinge und sind Ansprechpartner für Paten, Ehrenamtliche, Anwohner und interessierte Menschen.